top of page

Hypnose - was dich in der Sitzung wirklich erwartet:

  • janamerten
  • 25. Sept.
  • 4 Min. Lesezeit

"Also Jana… ganz ehrlich: Ich hab ein bisschen Schiss vor so ner Hypnose-Sitzung. Was, wenn ich nachher gar nichts merke? Oder schlimmer: was, wenn ich völlig weg bin?“

Solche Sätze höre ich fast täglich am Telefon in den Kennenlerngesprächen. Und weißt du was? Diese Skepsis lieb ich! Weil sie zeigt, dass du dir Gedanken machst, dass du klar bleiben willst. Genau das ist die perfekte Ausgangslage. :)

Denn eine Hypnose-Sitzung ist nichts, wovor du Angst haben musst. Kein komischer Showeffekt, kein Kontrollverlust, sondern ein klarer, tiefer Moment mit dir selbst.


ree

Viele stellen sich Hypnose wie eine Art Schlaf vor. Dein Kopf weg, ich flüstere ein paar Zaubersprüche – fertig. Wenns so wär, wär ich reich - easy money.😄💸

Kurz gesagt: Hypnose ist ein natürlicher Zustand. Du kennst ihn schon längst: beim Autofahren im Flow, kurz vorm Einschlafen oder wenn du dich in einer Serie so verlierst, dass du nicht merkst, wie die Zeit verfliegt. Das Ganze nennt man auch Trance-Zustand.

In einer Hypnose-Sitzung nutzen wir diesen Zustand bewusst. Dein Bewusstsein fährt ein Stück runter, dein Unterbewusstsein tritt nach vorne. Genau dort sind deine Gewohnheiten, Muster, Trauma und Gefühle gespeichert.

👉 Spannend: Dein Unterbewusstsein verarbeitet pro Sekunde bis zu 11 Millionen Reize. Dein Bewusstsein schafft gerade mal 40. Kein Wunder also, dass Hypnose so mächtig ist.

ree

Mythen rund um Hypnose

  • „Ich schlafe.“ Nope. Dein Körper ruht, aber dein Kopf ist hellwach.

  • „Ich plaudere alles aus.“ Dein Unterbewusstsein schützt dich. Du gibst nur frei, was hilfreich ist.

  • „Hypnose wirkt nur bei leichtgläubigen Menschen.“ Quatsch. Hypnose basiert auf neurologischen Prozessen, nicht auf Glauben.

  • „Das hält eh nicht lange.“ Falsch. Hypnose verändert Verknüpfungen im Gehirn –und die können dauerhaft bleiben.

Wahre Fakten:

  • Du bleibst ansprechbar – Hypnose ist kein Schlaf, sondern ein Zustand tiefer Entspannung mit voller Wahrnehmung.

  • Du behältst die Kontrolle – Du kannst jederzeit abbrechen, nichts passiert gegen deinen Willen.

  • Fast jeder ist hypnotisierbar – in unterschiedlichem Maß, aber Hypnose ist ein natürlicher Zustand, den jeder kennt & jeder hat grundsätzlich die Fähigkeit in Hypnose zu gehen.

  • Tiefe Trance ist kein Muss – Suggestionen wirken auch in leichter Trance.

  • Wissenschaftlich belegt – Studien mit Hirnscans zeigen, dass sich Aktivität in Arealen wie dem präfrontalen Kortex verändert.

  • Anwendungsgebiete – Stress, Ängste, Schmerzen, Schlafprobleme, Essverhalten, Selbstbewusstsein.

👉 Dein Gehirn kann nicht unterscheiden, ob du etwas wirklich erlebst oder dir intensiv vorstellst. Deswegen reagieren Körper und Gefühle in einer Hypnose-Sitzung so echt.


ree

Damit du genau weißt, was dich erwartet, hier der Step-by-Step-Einblick:

1. Ankommen & Vorgespräch

Wir schauen, was dichg bewegt. Was ist dein Thema? Wo stehst du, wo willst du hin? Es ist kein Verhör, eher wie'n Kaffeeplausch mit Tiefgang.

2. Einstimmen in Trance

Über Sprache, Atemübungen oder Imaginationsreisen begleite ich dich sanft in Trance. Manche spüren ein Kribbeln, andere ein Gefühl von Schwere oder Leichtigkeit.

3. Arbeit im Unterbewusstsein

Hier passiert das Spannende: Alte Erinnerungen tauchen auf, Gefühle zeigen sich, Bilder entstehen. Alles darf da sein. Ich leite dich durch, ganz individuell auf dich angepasst (u.a. mit innerer-Kind-Arbeit, Regression & Vergebensarbeit), damit du verstehst, was dein Inneres dir zeigt.

4. Rückkehr ins Hier & Jetzt

Ich führe dich bewusst wieder raus. Meist fühlst du dich danach erfrischt wie nach einem Powernap.


Was du nach einer Hypnose-Sitzung erwarten kannst

Manche spüren sofort Leichtigkeit: „Endlich kann ich durchatmen.“Andere fühlen sich wie nach einem mentalen Workout – klar, fokussiert, aber auch erschöpft. Beides ist völlig normal.

Meine Klienten hören zwischen den Sitzungen meine geführten Heilungstrancen als MP3 über's Handy. Das unterstützt die Integration. Schau mal HIER gibt's mein Bundle.


Praktische Tipps für deine erste Hypnose-Sitzung

  • Iss eher leicht – kein voller Bauch.

  • Zieh dich bequem an.

  • Plane nachher etwas Zeit ein, nicht direkt danach zum nächsten Termin hetzen.


Hypnose in Zahlen und Studien

  • Hypnose wird in über 2000 wissenschaftlichen Publikationen untersucht.

  • Bei Schmerzpatienten zeigt sich: Hypnose kann die Schmerzwahrnehmung um bis zu 50% reduzieren.

  • Spitzensportler wie Golfer oder Schwimmer nutzen Hypnose, um Konzentration und Leistung zu steigern. Mentale Arbeit wurde auch hier als Schlüssel erkannt.

  • Sogar die WHO erkennt Hypnose als therapeutische Methode an.


Typische Fragen zu Hypnose-Sitzungen

1. Wie fühlt sich Hypnose an?

Ganz unterschiedlich: Manche berichten von Leichtigkeit, andere von Schwere. Wichtig: Du bist immer bei Bewusstsein.

2. Wie lang dauert eine Sitzung?

Je nach Thema. Ich arbeite jedoch nicht "husch husch" & rechne in Sitzungen & nicht nach Minute. Du bekommst die Zeit, die es braucht. Durch die Unabhängigkeit von den Krankenkassen bin ich nicht an die 50min Sitzungsdauer gebunden und begleite Klienten oft ca. 90min.

3. Was, wenn ich nicht „funktioniere“?

Es gibt kein Richtig oder Falsch. Manche erleben Bilder, andere Gefühle oder Körperempfindungen. Alles zählt.

4. Ist Hypnose gefährlich?

Nein. In seriöser Begleitung ist Hypnose sicher. Es gibt klare Kontraindikationen (z. B. akute Psychosen) – die klären wir vorher ab.


Warum eine Hypnose-Sitzung dein Türöffner sein kann

Hypnose ist kein Showeffekt, sondern ein Schlüssel, der Türen in deinem Inneren öffnet. Türen, hinter denen oft Lösungen, Ressourcen und Klarheit warten.

Du entscheidest, ob du durchgehst. Ich begleite dich dabei, aber du bleibst die Chefin.


👉 Wenn du Lust hast, dich für dich selbst auf den Weg zu machen: Hier kannst du dir deinen Platz für meine 6-Monatige 1:1 Begleitung sichern 👉 [Infos & Buchung].


Und vielleicht sitzt du schon bald nach deiner Hypnose-Sitzung da und denkst: „Das glaubt mir keiner…“ :)

 
 
 

Kommentare


bottom of page