Lästern kann dein Leben verändern
- janamerten
- 14. Nov.
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Nov.
Ich sag's mal so: Wenn dich jemand so richtig triggert – Glückwunsch! Du hast gerade einen deiner Lehrer gefunden. 👉🏼Warte kurz, bevor du jetzt denkst: „Halt die F***“ 😂 Ich weiß, kaum jemand will hören, dass hinter dem eigenen Genervt sein auch nur irgendeine Art von Erkenntnis steckt. Wir wollen dann lästern, meckern, uns reinsteigern. Ey und ich fühl's total!😁
Ich hatte mal ne Klientin, die atmete tief ein und sagte: „Jana, ich kann meine Schwägerin einfach nicht mehr sehen. Die macht mich wahnsinnig.“
Und dann ging’s los. Die Schwägerin – laut Erzählung: ein Paradebeispiel für „Alle machen lassen, ich chill“. Immer leicht überfordert. Immer am Jammern. Immer um Hilfe bitten.
Kurz gesagt: Sie hat’s sich bequem gemacht. Und zwar deluxe.
Das Spannende daran? Der Mann der Klientin war passiv, kaum Kommunikation, null Care-Arbeit. Der Mann der Schwägerin dagegen: ambitioniert, aufmerksam, macht im Haushalt mit, übernimmt Verantwortung und bringt dann auch noch Geld nach Hause.
„Mist, hab ich wohl den falschen Bruder geheiratet 😂“, sagte meine Klientin mal. Wir haben beide gelacht. Aber du weißt ja: in jedem Witz steckt ein Körnchen Wahrheit.
Während sie Vollzeit arbeitete, ein Kind großzog und den kompletten Mentalload jonglierte, hatte sie ständig diese Schwägerin vor Augen... die einfach die Dinge einforderte, die meine Klientin selbst nie zu fordern wagte.
Und irgendwann wurde aus dem Lästern und der Wut ein Satz, den ich nie vergessen werde:
„Sie ist mir in einer Sache meilenweit voraus. Die kann nämlich was, woran ich immer wieder scheiter: GUT FÜR SICH SORGEN! ❤️🩹
Kannst du dir vorstellen, welche Prozesse das in Gang gesetzt hat?
Ey und genau deshalb kann lästern so radikale, geile Schattenarbeit sein!
Was beim Lästern psychologisch passiert
Lästern ist nicht einfach nur „über jemanden reden“.
Lästern ist n Ventil. N Schutzmechanismus. Ne Art Scanner, der unbewusst Schwachstellen anzeigt, allerdings nicht unbedingt bei anderen, sondern überraschenderweise bei dir.
Wenn du lästerst, tust du auf psychologischer Ebene oft Folgendes:
1. Du vergleichst dich (ohne es zu wollen)
Wir checken automatisch: „Hat die etwas, was ich gerne hätte?“ / „Darf die sich etwas erlauben, wo ich mich selbst klein mache?“
2. Du wertest ab, um dir Druck zu nehmen
Lästern ist der Versuch, Spannung abzubauen. Wenn das eigene Leben gerade nach Chaos aussieht, ist es zugegeben leichter zu sagen: „Die ist aber auch echt anstrengend.“ anstatt „Ich bin am Limit und brauche Hilfe.“
(Autsch. Ich weiß. Ich mag mich selbst nicht, wenn mir sowas auffällt. Aber es stimmt.)
3. Du schützt dein Selbstbild
Unser Kopf sagt: „Bevor ich zugebe, dass ich etwas nicht schaffe, rede ich lieber darüber, dass die andere Person es komisch macht.“
Psychologisch nennt man das Abwehr – ich nenn’s Alltags-Überleben.
4. Du tust etwas, das jeder macht aber niemand zugibt
Jede Frau, die jemals in einer Kleinstadt, in einem Büro oder in einer WhatsApp-Familiengruppe aktiv war, hat gelästert. Lästern ist menschlich. Lästern verbindet. Lästern kann aber auch aufschneiden wie ein Skalpell.
Und genau das macht’s so geil für Schattenarbeit.
Spannender-Fakt:
Menschen lästern am häufigsten über Verhaltensweisen,
die ihnen selbst fehlen.
Ernsthaft. Studien zeigen: Was du bei anderen verurteilst, ist oft etwas, das du gern selbst hättest oder was du ablehnst, weil es dich an deine unerlaubten Bedürfnisse erinnert.
Das sind Gründe, warum:
Menschen, die ständig funktionieren, oft über „faule“ Menschen lästern.
Menschen, die alles kontrollieren, über spontane/ naive Leute lästern.
Menschen, die keinen Raum einnehmen, über extrovertierte Frauen lästern.
Und Frauen, die nie um Hilfe bitten, über Frauen lästern, die genau das tun.
Es ist halt nicht direkt böse. Es ist menschlich & es ist n Hinweis.
Warum lästern eine der stärksten Formen von Schattenarbeit ist
Schattenarbeit klingt so dunkel-mysteriös aber eigentlich heißt es: Du schaust hin, wo du dich selbst bisher verarscht. Und beim lästern wird genau das sichtbar. Ohne Räucherstäbchen. Ohne Ritual. Ohne große Philosophie.
Nur du.Und ein Satz wie: „Oha. Da hat sie was, was ich nicht zulasse.“
Das war bei meiner Klientin der Moment, der alles verändert hat. Aus Wut wurde Neid. Aus Neid wurde Klarheit. Und aus Klarheit wurde der Startschuss für eine komplett neue Dynamik in ihrem Leben!
Sie begann:
klare Worte zu finden
Aufgaben abzugeben
sich Pausen zu nehmen
ihren Mann einzubeziehen
Verantwortung nicht mehr allein zu tragen
ernst zu nehmen, wenn ihr Körper „Stop“ sagt
sich selbst nicht mehr als Last zu sehen
Und weißt du, was ich daran liebe? Der ganze Prozess startete nicht auf nem Meditationskissen oder nem inspirierenden Spruch auf Instagram…… sondern beim gepflegten Lästern über die Schwägerin. Haha, ich liebs!

Es gibt ein Muster, das sich durch viele zieht, die in meine Praxis kommen:
Sie haben super feine Antennen für andere Menschen aber kaum welche für sich selbst.
Wenn du lästerst, merkst du oft nicht:
Du lästerst, weil du überlastet bist. Weil du übergehst, was du brauchst. Weil du dich klein machst, während andere einfach sagen: „Mach du das bitte, ich brauche Pause.“
Die Chance dahinter:
💥 Du erkennst, wo du dich ausnutzen lässt.
💥 Du erkennst, was du selbst gerne hättest.
💥 Du erkennst, welche Wünsche du verdrängst.
💥 Du erkennst, welche alten Rollenbilder dich noch festhalten.
💥 Du erkennst, wo du dich selbst sabotierst.
Schattenarbeit heißt nicht, ständig im Keller rumzukramen. Schattenarbeit heißt: Du nimmst die Wahrheit wahr, die du schon ahnst aber noch nicht aussprechen willst.
Die Schuld, die danach hochkommt
Sobald Frauen anfangen, ehrlich hinzusehen, passiert etwas fast schon Vorhersehbares:
Diese leise, schwere Schuld meldet sich.
Schuld, weil du Grenzen setzt.
Schuld, weil du nicht die perfekte Tochter bist.
Schuld, weil du dich selbst wählst.
Schuld, weil du Dinge sagst, die deine Linie durchziehen.
Schuld, weil du Erwartungen nicht länger erfüllst.
Schuld ist für'n A*****! Schuld ist nicht hilfreich. Schuld ist nicht weise. Schuld ist nicht moralisch überlegen. Schuld ist ein völlig überalterter Reflex – so nützlich wie ein Nokia 3310, wenn du versuchst, damit Netflix zu gucken.😄
Diese Art von Schuld kommt aus alten Rollenbildern, aus Erziehung, aus Erwartungen, die du nie unterschrieben hast. Und trotzdem steht sie plötzlich da, wirft dir böse Blicke zu und tut so, als hätte sie was zu melden.
Spoiler: Hat sie nicht.
Die typische Schuld, die auftaucht, wenn du dich selbst wählst, ist reiner Ballast! Sie hält dich klein. Sie hält dich brav. Sie hält dich zurück in einem Leben, das du längst hinter dir lassen willst.
Und mal ehrlich: Was bringt’s dir, dich schlecht zu fühlen, weil du eine Grenze setzt?Oder eine Pause brauchst? Oder nicht die perfekte Tochter, Partnerin, Mutter, Kollegin bist? Nix.Gar nix. Diese Schuld ist echt voll für’n Arsch.
Das Einzige, wofür sie „gut“ ist: Sie zeigt dir, wo etwas Neues ensteht. Sie ist das Zittern deiner alten Version, die merkt: „Oh oh, da ändert sich was.“
Du brauchst sie nicht. Du musst ihr auch nicht zuhören. Du darfst sie ignorieren wie Spam-Mails von „Sie haben ein Haus gewonnen!!!“.

Genau dafür habe ich PURE entwickelt. Weil ich weiß, wie schwer es ist, diese alten Stimmen zu ignorieren, wenn man sein Leben neu sortiert.
PURE ist kein Schönwetter-Workshop. PURE ist auch kein „Wir sitzen im Kreis und reden zwei Tage“-Ding.
PURE ist:
tiefes Fühlen
echter Körperkontakt mit deinen Themen
ehrliche Auseinandersetzung mit dem, was du brauchst
klare Entscheidungen
raus aus dem Autopilot
rein in ein Leben, das nicht nach „Ich funktioniere noch“ aussieht
Schuld erkennen und trotzdem handeln
Und ja: du wirst lächeln, weinen, schnauben, lästern, atmen, spüren…Es wird radikal und halb so wild gleichzeitig 😏
🗓️ 24.–25. Januar 2026
📍 Magdeburg
💸 60 € Frühbucherrabatt bis 12.12.25
Keine Ausreden, du weißt Bescheid.
Oder willst du als Coach/Therapeut endlich selbst Menschen sicher in starken Emotionen begleiten können? Dann fackel nicht lang & sicher dir HIER die Aufzeichnung meiner 3-tägigen Masterclass für 0€. In 6 Sitzungen mehr erreichen, als in 1,5 Jahren Psychotherapie.
👉🏼 Hab ich mir nicht ausgedacht, das sind die Feedbacks meiner Klienten.


Kommentare